About Sweedlife

Welcome to the Sweedlife

Die Idee zu Sweedlife entstand, als ich mir in einem Headshop in NRW einen stylishen, handlichen und hochwertigen Vaporizer kaufen wollte. Der Shop, auf den ich zusteuerte, wirkte auf mich nicht wirklich einladend: kaum Licht, Totenköpfe und Drachenmotive zur Dekoration an den Wänden und in Form von T-Shirts an den Mitarbeitern. Es roch nach billigen Räucherstäbchen und im Hintergrund lief irgendwas von Nirvana.

Als ich mich fragte, was das eigentlich für ein wild gemixtes Geschäftskonzept sei und wen genau dieses sehr spezielle Ambiente eigentlich ansprechen könnte, sprach mich eine Mitarbeiterin mit einem netten „Suchst du was bestimmtes?“ an, worauf ich entgegnete: „Ja, den Lichtschalter. Und einen guten Vaporizer – kannst du mir da was empfehlen?“   –„Vaporizer haben wir da vorne in der Vitrine stehen – aber frag mich lieber nicht wo da die Unterschiede liegen, da erwischt du mich auf dem falschen Fuß.“, antwortete sie mir ehrlich und zeigte auf die verschlossene Glasvitrine in der Ecke, in der ein paar Geräte zu finden waren.

Ein bisschen enttäuscht und verwundert, bin ich dann, ohne zu kaufen, wieder gegangen und habe mich auf dem Rückweg gefragt ob das wohl ein Einzelfall war.

Bei weiterer Recherche ist mir dann aufgefallen, dass viele sogenannte Headshops ein ähnlich kurioses Konzept verfolgen. Ob nun der Tatooladen mit angeschlossenem Headshop, der Headshop im Rastafari Style mit Jamaikaflaggen und BobMarley Tunes im Verkaufsraum oder der Tabakladen, der auch 3 Billig-Bongs im Regal stehen hat – Eines haben Läden dieser Art alle gemeinsam: Sie vermitteln den Eindruck, dass Cannanbiskonsumenten eine kleine und unbedeutende Randgruppe der Gesellschaft darstellen, die auf Qualität, Beratung und Design wenig Wert legen.

Sweedlife wird das ändern!

Wir wissen schon lange, dass der Genuss von THC-haltigen Produkten in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist und viele Leute bereits das Sweedlife leben. Sweedlife ist nicht nur ein echt gutes Wortspiel,  Sweedlife spiegelt einen jungen, erfolgreichen und durch urbane Kultur geprägten, aktiven Lifestyle wieder, in dem der Genuss und die Eigenverantwortung große Rollen spielen.

Bei unserer Produktauswahl achten wir auf höchste Qualität zu Top-Preisen um dich jederzeit mit dem aktuellsten und besten smoking-gear ausstatten zu können. Durch die enge Zusammenarbeit mit Herstellern wie EHLE. können wir dir individuelle Produkte zu kürzesten Lieferzeiten anbieten. Sollte also unser Standardsortiment mal zu standard für dich sein – kontaktier uns und lass uns deine Wünsche erfüllen!

Im Sweedlife Mag entsteht eine breite Content Base, in der du neben ausführlichen Produkttests und Interviews auch Berichte und Medien zu Kultur, Kunst & Musik finden wirst.

Wir werden durch Beratung, besten Service, hohe Informationsdichte und Unternehmenstransparenz das Image der Branche nachhaltig verändern und alte und verstaubte Klischees beiseite räumen – dafür wird es langsam Zeit finden wir!

Wir von Sweedlife sind der Meinung, dass Cannabis als Genussmittel für über 18 Jährige in Deutschland entkriminalisiert werden muss und frei verkäuflich sein sollte, da nur so kontrollierter und erfolgreicher Jugend- und Konsumentenschutz betrieben werden kann.

Von unserem Ziel sind wir aber noch ein ganzes Stück entfernt und befinden uns noch ganz am Anfang unserer Reise! Darum nimm es uns nicht übel, dass unsere Page noch nicht den Content und die Produktauswahl bietet, die wir uns für die Zukunft wünschen. Wir sorgen täglich dafür, dass du mehr guten Stoff zu lesen und mehr Produkte zu bestellen hast, als am Tag zuvor!

Keep it sweed

Tim von Sweedlife